Traditionsreich: Heinrich-Gaedertz-Stift

Mit einem umfangreichen und historisch wertvollen Bestand an Wohnstiften vom Mittelalter bis in das
20. Jahrhundert ist die Hansestadt Lübeck eines der herausragenden Beispiele sozialen Bürgerengagements.

Das Heinrich-Gaedertz-Stift gehört als eines der jüngsten Wohnstifte in eine jahrhundertlange Lübecker Tradition der bürgerlichen Wohlfahrtspflege. Das Gebäude ist seit 1986 als Kulturdenkmal von besonderer Bedeutung im Denkmalbuch der Hansestadt Lübeck eingetragen.

Haus


Die Heinrich Gaedertz-Stiftung geht auf das Testament des 1904 verstorbenen Lübecker Schiffsmaklers Heinrich Gaedertz zurück.